You are currently viewing Gesund am Arbeitsplatz
Tag der Gesundheit am Arbeitsplatz 10 Minuten aktive Pause

Gesund am Arbeitsplatz

Gesund am Arbeitsplatz ist für viele seit der Coronasituation enorm herausfordernd geworden. Durch die Arbeit im HomeOffice verschwimmen die Grenzen von Arbeitszeit und Freizeit und das Abschalten fällt nach wie vor immer schwerer.

Nur 10 Minuten

Nur 10 Minuten leichte Körperübungen in der Mittagspause mindern Verspannungen und Schmerzen, fördern die Konzentration und Leistungsfähigkeit.

Bei Anzeichen anhaltender Anspannung, Müdigkeit und Erschöpfung können die folgenden kleinen Tipps helfen, die mentale und auch körperliche Gesundheit zu unterstützen.

  1. Zeitlich festgelegte Aufgaben sorgen für Stabilität und helfen den Arbeitsalltag bewusst zu starten und auch wieder zu beenden.
  1. Eine klare räumliche Trennung von Arbeitsplatz und Entspannungsort sorgen auch Zuhause für die nötige Abgrenzung von Job und Privatem.
  1. Pausen sind wichtig für das Wohlbefinden und die Produktivität, vor allem wenn sich die Aufgaben auf dem Schreibtisch stapeln und der Stress groß ist. Schon ein kurzer Blick aus dem Fenster, oder 2 bis 3 bewusste Atemzüge sorgen für Erholung. Idealerweise plant man alle 1 bis 2 Stunden Kurzpausen von etwa 2 bis 5 Minuten ein, die man zum Strecken und Aufstehen nutzt. Aber auch ein kurzes Nickerchen, ein sogenannter Power Nab, von einer Viertelstunde kann das Stresslevel senken.

Mini-Workout am Arbeitsplatz

Keine Chance für Nacken und Rückenprobleme mit einem kleinen Workout, das die wichtigsten Muskelgruppen aktiviert und trainiert:

Halswirbelsäule

Übung 1 Halswirbelsäule an Wand
Mini-Workout am Arbeitsplatz

Aufrecht, mit dem Hinterkopf an eine Wand gelehnt sitzen. Bewege den Kopf in leichten Nickbewegungen auf und ab, sodass ein  Doppelkinn entsteht und der Hinterkopf an der Wand nach oben gleitet. Er löst sich dabei nicht von der Wand. Eine leichte Spannung sollte im Nacken zu spüren sein.

Diese Übung löst Verspannungen im Nacken und stärkt die vordere Halsmuskulatur.

Trizeps

Übung 2 für den Trizeps
Mini-Workout am Arbeitsplatz

Die Unterarme parallel auf die Platte legen, Hände flach, die Finger zeigen nach vorne. Presse die Unterarme kräftig gegen die Unterlage. Die Spannung halten für mindestens 8 Sekunden, dann 8 Sekunden Pause. 

Die Übung 2 – 3 Mal wiederholen. Noch unauffälliger: Die Unterarme jeweils auf den gleichseitigen Oberschenkel legen.

Bizeps

Übung 4 für die Schultern
Mini-Workout am Arbeitsplatz

Beuge den rechten Arm vor dem Körper, Ober- und Unterarm bilden etwa einen 90-Grad-Winkel. Lege die linke Hand von oben in die rechte und drücke beide mindestens 8 Sekunden gegeneinander. Auf der anderen Seite wiederholen. 2 – 3 Durchgänge pro Seite.

Schulter

Übung 4 für die Schultern
Mini-Workout am Arbeitsplatz

Setze dich auf einen Stuhl mit Armlehnen. Lege die Unterarme von innen dagegen und drücke sie kräftig zur Seite, bzw. gegen die Armlehnen. Spannungsposition 8 Sekunden halten, ebenso lange pausieren. 2 Mal wiederholen.

Dehnung Brustbereich

Übung 5 für den Brustbereich
Mini-Workout am Arbeitsplatz

Verschränke deine Hände hinter deinem Kopf, die Ellenbogen zeigen nach außen. Lehne dich im Bürostuhl nach hinten und spüre die Dehnung in deinem Brustmuskel.

Adduktoren

Übung 6 für die Adduktoren (Beine)
Mini-Workout am Arbeitsplatz

Klemme einen Gegenstand oder  deine Fäuste zwischen die Oberschenkel und presse sie kräftig zusammen. Die Spannungsposition 8 Sekunden halten, kurz entspannen und 2 Mal wiederholen.

Denn Bewegung am Arbeitsplatz hat eine positive Wirkung auf die Gesundheit.

Ich wünsche dir viel Spaß dabei 😉

Investiere nur 10 Minuten deiner Mittagspause und nehme online via Zoom an der „Aktiven Pause“ teil.

Du benötigst keine Sportkleidung oder spezielles Material. Nicht mal eine Kamera ist erforderlich. Lediglich ein internetfähiges Gerät und der Videokonferenzanbieter Zoom.

Als gelernte MFA, zertifizierte Atemtrainerin, Yoga Lehrerin und Übungsleiterin für Rehasport mit Lizenz C & B im Breitensport - Orthopädie, zeige ich dir einfache und effektive Körperübungen in den Bereichen

– Dehnung, Mobilisierung und Kräftigung
– Aufrichtung und gesunde Körperhaltung
– Optimierung und Verbesserung der Atemqualität .

Dauer
4 Wochen : 4 x 10 Minuten Live

Am Mittwoch oder Donnerstag möglich!

 

60 Minuten Audiokurs "ganzheitliches Atemtraining im Wald" zum Download für die Hosentasche

Schreibe einen Kommentar