Es fällt dir schwer deine Atmung im Alltag bewusst wahrzunehmen?
Du kannst dich, vor allem in Stressphasen, nur selten an gesundes Atmen und die richtigen Atemübungen erinnern?
Du brauchst eine regelmäßige Erinnerung mit korrekter Durchführung der Atemübungen, um eine tägliche Atemroutine zu etablieren?
Dann gönne dir deine kleine "Atempause"
2-3 Mal pro Woche direkt in dein WhatsApp!

Du bekommst
- Erinnerungsimpulse für deinen Alltag
- Atemübungen in Text- und Videoformat
- Tipps und Infos rund um gesundes und optimiertes Atmen
- und wie dich ätherische Öle dabei unterstützen
Optional mit 90 oder 180 Minuten Kursteilnahme im Wald in Porta Westfalica buchbar.
Wie?
- Im Broadcast Service direkt in dein WhatsApp
Die Broadcastfunktion ist KEINE Gruppe!!
KEIN anderer Empfänger kann deine Teilnahme, deinen Namen oder deine Telefonnummer sehen!!!
Hinweis:
Die Atempause wird im monatlichen Abo-Verfahren von Digistore24 abgerechnet.
Sie ist erstmalig nach 3 Monaten kündbar!
Mit Buchung der "Atempause" erklärst du dich mit den Nutzungsbedingungen und den damit verbundenen Datenschutzrichtlinien von WhatsApp einverstanden.
Eine Weitergabe deiner Daten (Name und Telefonnummer) an Dritte durch mich wird zu keinem Zeitpunkt erfolgen!
WhatsApp Broadcast
"Atempause"
2-3 Mal pro Woche
-
Erinnerungsimpulse für den Alltag
-
Atemübungen in Text- und Videoformat
-
Tipps und Infos rund um gesundes und optimiertes Atmen
-
wie dich ätherische Öle dabei unterstützen
WhatsApp Broadcast
"Atempause 90"
2-3 Mal pro Woche & 90 Min. Kursteilnahme pro Monat
-
Erinnerungsimpulse für den Alltag (10,99€)
-
Atemübungen in Text- und Videoformat
-
Tipps und Infos rund um gesundes und optimiertes Atmen
-
wie dich ätherische Öle dabei unterstützen
-
90 Minuten Kursteilnahme am
"ganzheitliches Atemtraining" im Wald pro Monat (15€)
WhatsApp Broadcast
"Atempause 180"
2-3 Mal pro Woche & 2 x 90 Min. Kursteilnahme pro Monat
-
Erinnerungsimpulse für den Alltag (8,99€)
-
Atemübungen in Text- und Videoformat
-
Tipps und Infos rund um gesundes und optimiertes Atmen
-
wie dich ätherische Öle dabei unterstützen
-
2 x 90 Minuten Kursteilnahme
am "ganzheitliches Atemtraining" im Wald pro Monat (2 x 15€)

Hey, ich bin Nicole Büsching!
Als zertifizierte Atemtrainerin in der ganzheitlichen Atemtherapie, Medizinische Fachangestellte, Übungsleiterin für Rehasport – Orthopädie- und Meditationsleiterin bin ich die Fachfrau für ganz natürliche und chemiefreie, einfache und schnelle Stärkung deiner Atemorgane und kinderleichte Gelassenheit in deinem Alltag. Ich zeige dir, wie du mit nur 2 Minuten Zeiteinsatz jederzeit und überall sofort dein Stresslevel senken kannst.
Meine Mission ist es, die heilende Kraft der Atmung auf Körper, Geist und Seele bekannt und ganz natürlich erlebbar zu machen. Die eigenen Ressourcen mit Spaß und Leichtigkeit auch langfristig zu stärken und somit eigenverantwortlich die Gesundheit ein Leben lang unterstützen zu können.
"Dein Körper ist das Haus in dem du wohnst, bis du stirbst.
Pflege ihn!
Was ist ganzheitliches Atemtraining?
Die Atemtherapie oder auch Atemgymnastik ist ein Bereich der Physiotherapie. Sie zielt darauf ab, durch verschiedene Techniken das Atmen zu erleichtern (etwa durch eine Stärkung der Atemmuskulatur oder eine bestimmte Körperhaltung). Richtig zu atmen beinhaltet auch, dass die eigene Körperwahrnehmung verbessert wird.
Das ganzheitliche Atemtraining im Wald setzt den Fokus zusätzlich auf eine effektive Auszeit vom hektischen Alltag.
Die frische Waldluft und Bewegung im Freien tun der Seele und dem Körper gut, machen den Kopf frei, beruhigen den Puls, erfrischen und beleben und sind damit ein wirksames Anti-Stressmittel.
Die optimale Nutzung der Atemorgane durch einfach angeleitete Atemtechniken, das staubarme und entzündungs-hemmende Luftgemisch, die ätherischen Duftstoffe der Bäume und die Ruhe versorgen uns nicht nur optimal mit Sauerstoff, sie tun dem Körper gut und entspannen den Geist.
Zusätzlich wird die Tiefenmuskulatur gestärkt und das Lungenvolumen gesteigert.
Warum atmen zwei Drittel der Erwachsenen ungesund ?
Die meisten Menschen atmen zu kurz und zu flach.
Gründe dafür können Stress und Überforderung sein, Bewegungsmangel, Trauer- und Schockerlebnisse, ein eingezogener Bauch, überwiegend leicht nach vorne gebeugte, sitzende Tätigkeiten oder eine verkümmerte Atem- muskulatur.
Alldas führt dazu, dass nur (und dadurch viel zu flach) in die Brust geatmet wird und das Zwerchfell zu wenig aktiviert wird.
Durch eine flache Atmung wird die Sauerstoffversorgung des Organismus verschlechtert. Es kann dadurch zum Beispiel zu
- Muskelverspannungen
- Kopfschmerzen
- Konzentrationsproblemen
- Schlafstörungen
- Bluthochdruck
- Kreislaufproblemen
- Angst- und Panikattacken
ja sogar hormonellen Dysbalancen kommen. Um diesen Beschwerden vorzubeugen ist es wichtig die eigene Atmung zu überprüfen und wieder optimal zu trainieren.