You are currently viewing 5 typische Fehler bei der Anwendung von Atemübungen

5 typische Fehler bei der Anwendung von Atemübungen

Häufig wird mir in den 30 minütigen gratis Erstgesprächen oder Atemtrainings im Wald geklagt, dass bereits so viele Atemübungen aus dem Internet ausprobiert wurden und sie entweder nicht durchführbar waren oder es extrem anstrengend, bis hin zu unangenehm und demotivierend für meine Klienten war.
 
❗Im Grunde ist das auch logisch, denn nicht jede Atemübung ist für jeden Menschen zu jeder Zeit hilfreich❗
 
Durch verschiedenste Alltagsbelastungen ist die Qualität unserer Atmung oft seit Kindertagen nicht mehr ausreichend, um unseren Körper optimal mit Sauerstoff zu versorgen. Auch leidet neben dem Körper die Psyche, da durch eine zu schnelle und flache Atmung das Nervensystem dauerhaft gestresst ist.
 
Atemübungen sind daher für jeden Menschen jeden Alters eine wichtige Hilfe, gut durch die Belastungen des Alltags zu kommen.
 
Aber bitte probiere nicht wahllos irgendwelche Übungen, die es überall kostenfrei zu finden gibt! Wende dich lieber an eine Fachfrau (z.B. mich) die dir Situationsabhängig für dich und deine Situation passende Übungen zusammenstellt.
 
Vermeide zusätzlich bitte diese 5 typischen Anwenderfehler:
 
1. Du wendest die Atemübungen gar nicht erst an.
2. Du nimmst dir keine Zeit für die Atemübungen.
3. Du atmest nur in die Brust.
4. Du machst einfach irgendwelche Übungen (z.B. aus dem Internet oder einer Zeitschrift) und kannst dir damit mehr schaden als helfen!
5. Du übst nicht regelmäßig.
 
🌳
Atmen ist nicht gleich Atmen!
🌳
 
❓Welche Erfahrungen hast du bereits mit Atemübungen aus dem Internet gemacht?
 
❓Haben Sie dir bei deinem Problem weiter und vor allem nachhaltig geholfen?
 
👇👇 Schreibe mir gerne in den Kommentaren❗❗
 

Schreibe einen Kommentar